Ihre Photovoltaik-Anlage vom Elektriker aus Weissenbach an der Triesting

Vorteile:

Durch die Montage einer Photovoltaikanlage kann der Betreiber über die Lebensdauer seiner Photovoltaikanlage seine Energiekosten reduzieren. Gleichzeitig kann jeder Besitzer zur Reduzierung des CO² Ausstoßes beitragen. Photovoltaikanlagen liefern zuverlässig Strom für die nächsten Jahrzehnte. Photovoltaikmodule können einfach auf bereits bestehende Gebäude montiert werden und tragen zu einer ästhetischen und modernen Versorgungssicherheit bei. Sie haben eine hohe Lebensdauer und einen sehr geringen Wartungsaufwand. Strom wird geräuschlos, dezentral und emissionsfrei erzeugt. Sie gewährleisten eine saubere und klimaschonende Stromproduktion aus erneuerbarer Energie. Versorgungssicherheit durch die Sonne: 5 Milliarden Jahre!

Funktion der Photovoltaik-Anlage

Fällt Licht auf das Photovoltaikmodul, entsteht Spannung zwischen den Schichten der Module und bewirkt dadurch einen Elektronenstrom vom - Pol zum + Pol. Wird ein Verbraucher angeschlossen, fließt Gleichstrom. Dieser wird mit einem Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt, wie wir Ihn aus der Steckdose kennen. Strom entsteht bei jedem Tageslicht! Bei starker Bewölkung werden 10 % bis 20 % der Leistung erreicht! In Niederösterreich scheint die Sonne mit ca. 1100 Kilowattstunden pro Quadratmeter und Jahr auf die Erdoberfläche. Der Ertrag einer Photovoltaikanlage ist von der Sonneneinstrahlung am Standort abhängig. Dabei werden in Niederösterreich allein von April bis September ca. 70 % des Jahresertrages erreicht.

PHOTOVOLTAIKANLAGEN 5 KWP ab € 10.500,-- inkl. Installation und Einreichung 

Entscheiden auch Sie sich für eine energiesparende Photovoltaik-Anlage von Elektro Rapold in Weissenbach oder Alland!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.